Rally Obedience Erfolge 2020
Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer aktiven Vereinsmitglieder in der Kategorie Rally Obedience.
auf der Homepage des Hundesportverein Hösbach e.V.
Trainingszeiten Eventkalender
Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen dürfen wir leider immer noch kein Training durchführen.
Die Winterpause wird bis mindestens Ende Januar verlängert.
Für Navi-Besitzer: Bitten geben Sie “Mühlstraße 43, 63768 Hösbach” ein. Dies ist ungefähr die Stelle, wo die Nebenstraße abgeht. Hier haben wir auch eine Anfahrtsskizze zum ausdrucken. Aus Hösbach Ortsmitte, …
Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer aktiven Vereinsmitglieder in der Kategorie Rally Obedience.
Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer aktiven Vereinsmitglieder in der Kategorie Obedience.
Am heutigen Samstag fand bei uns unter Coronaauflagen eine Begleithundprüfung mit 12 Mensch-Hund-Teams statt. Nach einer regnerischen und gewittrigen Nacht hatten wir mit dem Wetter letztendlich Glück: mit Beginn der …
Wir sehen uns selbst als einen Hundeverein, der sich mit allen Arten des Hundesports beschäftigt und offen für alle Hunderassen, -mischungen und -größen ist.
Unsere Philosophie wird durch unser Ziel, ein harmonisches Miteinander von Hunden und Menschen im Team geprägt. Dies erreichen wir durch positive Erziehung, liebevolle, aber konsequente Ausbildung und vor allem Spaß an dem was wir tun – Spaß auf Hunde- und Menschenseite gleichermaßen.
Das Vereins Leben sollte geprägt sein von Freude, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung um gemeinsame Ziele zu erreichen. Missgunst, Neid und Konkurrenzstreben möchten wir keinen Raum einräumen.
Hierfür bieten wir zahlreiche Sport- und Ausbildungsmöglichkeiten, darunter Gruppenstunden, Erziehungskurse, Hundesport, Gruppen- und Einzelunterordnung, Vorbereitung und Durchführung von Begleithundeprüfungen, sowie Turniere in den jeweiligen Sportdisziplinen an.
Wir sind Mitglied im Hundesport-Verband-Rhein-Main (HSVRM), Deutschen Hundesportverband e.V. (DHV), Verband für das deutsche Hundewesen (VDH), sowie Fédération Cynologique Internationale (FCI) .
Die Aufgaben des Vereins sind vor allem die Ausbildung von Hundebesitzern und deren Hunden zu verantwortungsvollen Hundeführern bzw. gut sozialisierten und alltagstauglichen Hunden die Ausbildung von Hunden bis zur Prüfungsreife.
Damit Sie sich auf dem Hundeplatz ganz auf Ihren „Liebling” konzentrieren können, sollten Sie vor Ihrem ersten Besuch telefonisch den Ablauf mit unseren Ausbildungswarten besprechen.
An unserem Angebot können sowohl Vereinsmitglieder als auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Tollwutschutzimpfung, Haftpflichtversicherung
Zur Teilnahme benötigen wir lediglich eine Bestätigung, dass Ihr Hund versichert und geimpft ist.
Allgemeine Hinweise:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Welpe sollte min. 2-3 Stunden vorher nicht gefüttert werden.
Leckerlis und Spielzeug nicht vergessen!
Gäste sind als Zuschauer jederzeit gerne eingeladen!!!!
Klicken Sie auf ein Bild für mehr Informationen